Rechtliche Anforderungen an politische Parteien umsetzen lernen
26.09.2020
10:00 Uhr
27.09.2020
13:00 Uhr
HVHS Springe
Springe
31832 Springe
Deutschland
Preis brutto 115,00 €
inkl. 0,00% MwSt. entspr. 0,00 €
Preis netto 115,00 €
»Die Parteien wirken an der politischen Willensbildung des
Volkes mit«, so steht es in Artikel 21 des Grundgesetzes der Bundesrepublik
Deutschland. Und weiter heißt es: »Sie müssen über Herkunft und Verwendung
ihrer Mittel sowie über ihr Vermögen wahrheitsgemäß und nach bestem Wissen und
Gewissen öffentlich Rechenschaft ablegen«.
Das Parteiengesetz konkretisiert diese Vorgaben und legt fest, wie Parteien ihre Mittel verwalten dürfen, welche Einnahme- und Ausgabekonten zu führen sind und welche Anforderungen an die Vermögensrechnung bestehen.
In diesem Seminar werden Anforderungen an Finanzverantwortliche anhand von Praxisbeispielen vorgestellt.
Seminarprogramm:
Der rechtliche Rahmen der Parteienfinanzierung
Umsetzung in der Praxis
Hinweis:
Dieses Seminar wendet sich an Interessierte, die Finanzverantwortung für eine Partei übernommen haben / übernehmen wollen oder als Revisorinnen und Revisoren tätig sind.
HVHS Springe
Springe
31832 Springe
Deutschland