Rechtliche Anforderungen an politische Parteien umsetzen lernen
25.11.2023
10:00 Uhr
26.11.2023
14:00 Uhr
Bildungs- und Tagungszentrum
HVHS Springe e.V.
Kurt-Schumacher-Str. 5
31832 Springe
Deutschland
Frühbucherpreis brutto €85,00
inkl. 0,00% MwSt. entspr. €0,00
Preis netto €85,00
(Frühbucherpreis gültig bis 25.11.2023 00:00 Uhr
danach: €105,00)
»Die Parteien wirken an der politischen Willensbildung des Volkes mit«, so steht es in Artikel 21 des Grundgesetzes. Und weiter heißt es: »Sie müssen über Herkunft und Verwendung ihrer Mittel sowie über ihr Vermögen wahrheitsgemäß und nach bestem Wissen und Gewissen öffentlich Rechenschaft ablegen«. Das Gesetz über die politischen Parteien (Parteiengesetz) konkretisiert diese Vorgaben und legt fest, wie Parteien ihre Mittel verwalten dürfen, welche Einnahme- und Ausgabekonten zu führen sind und welche Anforderungen an die Vermögensrechnung bestehen.
Ziele:
Du erhältst in diesem Seminar einen Überblick über die rechtlichen und organisatorischen Grundlagen der Parteienfinanzierung. Die Inhalte werden anhand von praktischen Beispielen erarbeitet. Zur Nachbereitung werden umfangreiche Seminarunterlagen zur Verfügung gestellt.
Inhalte:
Der rechtliche Rahmen der Parteienfinanzierung und seine Umsetzung
Hinweis:
Dieses Seminar wendet sich an Interessierte, die Finanzverantwortung für eine Partei übernommen haben / übernehmen wollen oder als Revisor:innen tätig sind.
Bildungs- und Tagungszentrum
HVHS Springe e.V.
Kurt-Schumacher-Str. 5
31832 Springe
Deutschland