Gesetzliche Rahmenbedingungen, Nachhaltigkeit und Demografie
16.06.2023
17:00 Uhr
18.06.2023
14:00 Uhr
Bildungs- und Tagungszentrum
HVHS Springe e.V.
Kurt-Schumacher-Str. 5
31832 Springe
Deutschland
Preis brutto €160,00
inkl. 0,00% MwSt. entspr. €0,00
Preis netto €160,00
Bauleitplanung ist viel mehr als eine »technische Pflichtaufgabe« für Kommunalpolitiker:innen. Flächennutzungs- und Bauleitpläne eröffnen Städten und Gemeinden ein Instrument, um die Wohn- und Lebensbedingungen am Ort ökologisch, lebens- und bedarfsgerecht zu gestalten. Zudem ermöglicht das Bau- und Planungsrecht eine demokratisch-beteiligungsorientierte Mitwirkung interessierter Bürger:innen.
Ziele:
In diesem Seminar erfährst Du die wesentlichen Anforderungen und Bestimmungen an die kommunale Bauleitplanung. Während des Seminars befassen sich die Teilnehmenden intensiv mit den wesentlichen rechtlichen Rahmenbedingungen der Bauleitplanung. Die Inhalte werden dabei anhand von Beispielen und praxisorientiert vermittelt.
Inhalte:
Bau- und Planungsrecht in Bund, Ländern und Kommunen
Hinweis:
Dieses Seminar wendet sich an Ratsmitglieder und Mitglieder von Bau- und Planungsausschüssen, aber auch an Interessierte oder sachkundige Bürger:innen in Fachausschüssen. Zu diesem Thema bieten wir Dir ein Aufbau-Seminar an.
Bildungs- und Tagungszentrum
HVHS Springe e.V.
Kurt-Schumacher-Str. 5
31832 Springe
Deutschland